03. März 2025

Bärlauch

Magenstärkend und blutreinigend


Bärlauch gehört zum ersten frischen Grün im beginnenden Frühjahr. Nicht zuletzt deshalb gilt er als stärkendes Nahrungs- und Heilmittel und überzeugt durch positive Wirkungen gegen Zivilisationskrankheiten wie Arteriosklerose oder Bluthochdruck.

Die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Bärlauch sind vorrangig auf schwefelhaltige Substanzen im Lauchöl zurückzuführen, insbesondere Alliin, Ajoen und Allicin, die auch für den charakteristischen Geruch verantwortlich sind. Studien mit Extrakten der Pflanze offenbarten signifikante antisklerotische Wirkungen, die die Blutgefäße schützen.

Mehr zu Bärlauch und dessen richtiger Anwendung, erfahren Sie hier.
 

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann melden Sie sich doch für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine neuen Beiträge & Angebote von Lebenswert.

Weitere Beiträge

Unser Newsletter

Wissenswerte Tipps zu Ihrer Gesundheit, unserer Apotheke, Kosmetik und aktuelle Sonderangebote. Jetzt gleich anmelden!